Das Flair jener Zeit, als Heinrich Zille sein Radeburg besuchte und wohl auch im Deutschen Haus übernachtete, soll sich auch heute noch bei uns widerspiegeln: vom Ambiente bis hin zur Auswahl an Speisen und Getränken, von der „Kietz-Atmosphäre“ bis hin zum „Berliner Humor“, der eigentlich sächsischer ist und im Radeburger Volkskarneval fortlebt.
Wir fühlen uns im Deutschen Haus aber nicht nur der Vergangenheit verpflichtet. Für verwöhnte Gaumen haben wir neben sächsisch, deftigen Gerichten auch zeitgemäße, leichte Küche auf unsere Speisekarte.
Wir laden Sie daher ganz herzlich ein, bei uns Platz zu nehmen und zu genießen.
Unser Restaurant hat zwei Räume mit zusammen 70 Plätzen.